Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Unsere Schule
- News & Downloads
- Schulleben
- Kontakt
- Partner
Am Dienstag, 18.6.2024 haben wir, die Abschlussklassen 9H und 10R, den jährlichen Abschlussstreich veranstaltet. Für uns begann der Tag (nach einer Belagerung der Schule bereits während der Nacht) frühs um halb sechs, als wir dank Hausmeister Köhnlein ins Schulhaus durften. Dort räumten wir erstmal zehn Klassenzimmer aus. Damit auch kein Lehrer und keine Schüler ins Schulgebäude kommen konnten, haben wir alle Türen sorgfältig mit Absperrband und Paletten sowie Sitzbänken versorgt. Um insbesondere den Lehrpersonen wirklich keinerlei Chance zu lassen, hatten wir einen eigenen Schlüssel und die Schlüssel der Lehrer waren für die Dauer des Streichs gesperrt (Anmerkung: Unser Hausmeister ist einfach genial!). Um kurz vor halb acht kamen die ersten Kinder auf den Schulhof und versuchten ins Schulhaus zu kommen, was selbstverständlich gründlich misslang. Noch früher war manch ein Lehrkörper da - und wunderte sich sehr. Pünktlich zum Unterrichtsbeginn starteten wir mit unseren gut geplanten Spielen. Bei Pantomime-Darstellungen waren Herr Dänzer, Frau Humpfer, Herr Löber, Frau Dörr, Herr Hartmann und Herr Busch-Nowak gefordert. Da wir in Chemie immer gut aufgepasst hatten, boten wir ein weiteres Spiel an, bei dem mit verbundenen Augen verschiedene Lebensmittel zu erraten waren: gefüllte Weinblätter, Zwiebeln und Zitronensaft waren für Frau Blumenstock, Herrn Busch-Nowak, Herrn Gundling und Frau Oberndörfer echte Herausforderungen (Geschmacksproben sind halt gefährlich J). Das dritte Spiel war dann das Bobbycarrennen, bei dem Frau Papantoniou, Frau Botsch, Herr Dänzer und Frau Dörr teilnehmen mussten. Einige dachten dabei tatsächlich, sie könnten knieend fahren - welch ein Irrtum: Ein bisschen Quälerei wollten wir schon sehen und laut Lehreraussagen ging es wohl auch ganz schön in die Beine! Beim Hobbyhorsing machten Herr Dörflinger, Frau Korder (im Damensattel!), Herr Dänzer und Herr Löber auf teils "wilden" Pferden doch eine sehr gute Figur. Bei einem letzten Spiel, welches die Lehrer in Zweier-Teams zu bewältigen hatten, handelte es sich um die Dance- und Singbattle. Herr Busch-Nowak, Herr Gundling und Frau Korder traten gegen Frau Botsch, Frau Oberndörfer sowie Frau Humpfer an und stellten ihre Partyqualitäten unter Beweis. Da es aber bei jedem Spiel natürlich auch Verlierer gibt, hatten wir am Abend zuvor Luftballons vorbereitet, die mit Wasser, Mehl oder Konfetti gefüllt waren. Es war dann jeweils eine Überraschung, was sich aus den Luftballons auf die Lehrerköpfe ergoss. Manch einer war nass, der andere weiß, der ein oder andere auch beides... Den Abschluss des dreistündigen Streichs bildete die "Reise nach Jerusalem" für die Lehrer - aber stellt euch mal vor: Wir mussten sogar wegen wiederholtem Missachten der Spielregeln Personen disqualifizieren!
Uns hat’s Spaß gemacht, wir denken, allen Zuschauern mit Sicherheit auch. Bei den Lehrern sind wir uns nicht ganz so sicher - und hoffen, dass sie uns manchen Scherz einfach wieder verzeihen!
MH