GHRS Schrozberg

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Schule – Familie – Freunde

  • SchulSozialArbeit ist ein eigenständiges Handlungsfeld der Jugendhilfe.
  • SchulSozialArbeit verbindet sozialpädagogische Erziehungsansätze mit den täglichen Anforderungen des Schulalltags.
  • SchulSozialArbeit unterstützt ein produktives Lernumfeld zu schaffen.
  • SchulSozialArbeit schaut auf schulische, familiäre und andere Einflüsse, die auf das Leben der Kinder und Jugendlichen einwirken.
  • SchulSozialArbeit leistet einen Beitrag zu besseren Bildungschancen für benachteiligte Schüler.

Meine Angebote

Für Schülerinnen und Schüler:
Beratung, Unterstützung und Vermittlung von Hilfen in schwierigen Lebenssituationen, z.B. bei

  • Problemen in der Schule, der Familie oder im Freundeskreis
  • Jugendspezifischen und individuellen Schwierigkeiten

Für Eltern:
Beratung, Unterstützung und Vermittlung von Hilfen bei

  • Allgemeinen Erziehungsfragen
  • In schwierigen Lebenssituationen
  • Familiären Krisen

Für Lehrkräfte
Beratung bei Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern, z.B. bei

  • Verhaltensveränderungen
  • Aktiver und passiver Schulverweigerung
  • Gruppendynamischen Prozessen in Schulklassen

Schule:

  • Soziales Lernen (Klassenrat)
  • Begleitung im Übergang Schule – Beruf (Planspiel Ready-Steady-Go)
  • Planung und Durchführung von Projekten ( Mit dem Rad ans Meer)
  • Vernetzung und Kooperation von Schule und anderen Institutionen
  • Präventionsarbeit
  • Krisenintervention

Kontakt

Dorothea Hachtel
Bürozeiten: 
 Montag – Donnerstag 09:00 – 15:00 Uhr
Tel.: 07935 91300                          
E-Mail schreiben   

Facebook: Schulsozialarbeit Doro

Weitere Informationen