GHRS Schrozberg

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Auch die Viertklässler müssen wir ziehen lassen

Zwei derart verrückte Schulklassen wie in dem Sketch, den die Viertklässler bei ihrer Verabschiedungsfeier am Mittwoch, 23.7. vorspielten, waren sie wohl nicht: Die Klassen 4a und 4b stachen in den Grundschulgängen der Schule eher durch ihr höfliches Verhalten hervor. Sie kamen im letzten Schuljahr ihrer Vorbildfunktion für die Jüngeren spürbar nach. Ob man ihnen lesend und gemeinsam im Flüsterton arbeitend auf dem Flur begegnete oder sie um den Schlüssel für ihr Klassenzimmer baten: Höfliches Grüßen, ein freundliches Bitte und Danke kam ihnen stets über die Lippen. Nun müssen wir sie leider ziehen lassen: Sie verabschiedeten sich in der mit den Zweit- und Drittklässlern sowie fast allen Grundschullehrern vollbesetzten Cafeteria mit einem witzigen Sketch, der eine Unmenge an Schülerwitzen beinhaltete sowie dem eigens für die Verabschiedung einstudierten Cup-Song, der die Zuschauer sehr beeindruckte. Außerdem stellten sie mit dem Vortrag des alten Seemannsliedes "The Wellermann" neben ihren musikalischen Fähigkeiten auch noch ihre Englischkenntnisse unter Beweis, was eindrücklich zeigte, was man in vier Jahren Grundschule alles lernen kann. Die Schulleiterin Frau Korder brachte das in ihrer Rede in dieser besonderen Feierstunde auf den Punkt: "In diesen vier Jahren habt ihr lesen, schreiben und rechnen (Anmerkung: und Englisch sprechen und singen!) gelernt. Aber ihr habt noch viel mehr gelernt: Freundschaften zu schließen, fair zu streiten, einander zu helfen, mutig zu sein und gemeinsam zu lachen." Neben all den unvergesslichen Erlebnissen wollte Frau Korder nicht verschweigen: "Manchmal war’s leicht, manchmal war’s schwer." Und so ermutigte sie zum Schluss alle Viertklässler, an sich zu glauben, Fragen zu stellen, neugierig zu sein und keine Angst vor Fehlern zu haben, da sie beim Lernen und Wachsen helfen.
Wir werden euch vermissen - und wünschen euch von Herzen alles Gute für euren Start als Fünftklässler!

SH

(28.07.2025)

Weitere Informationen