GHRS Schrozberg

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Auftaktveranstaltung für den Sommerleseclub mit den 3. und 4. Klassen der Schule Schrozberg

"Heiß auf Lesen" ist den allermeisten Schrozberger Grundschülern bekannt. Jedes Jahr nehmen viele Kinder teil, bedienen sich am eigens dafür eingerichteten Leseregal und lesen in den Sommerferien sozusagen um die Wette. Beim Sommerleseclub geht es um die Freude am Lesen und so dürfen die Kinder die gelesenen Bücher auch bewerten und haben die Chance auf Gewinne. Dazu werden spannende Mitmachaktionen zu ganz bestimmten Clubzeiten angeboten, die natürlich exklusiv für die Sommerleseclubkinder angeboten werden. Nun durften die Dritt- und Viertklässler am 11. Juli  an der Auftaktveranstaltung für den Sommerleseclub des Regierungsbezirks Stuttgart im Lesetreff in Schrozberg teilnehmen. Mit ein wenig Sorge beobachteten die Kinder den Leiter des Referats 23, Herrn Wörner: Würde er wohl sehr lange sprechen? Und wie hält es Frau Förderer, die Bürgermeisterin? Zur Freude der Kinder hielten beide eine kurzweilige Rede, in der sie für das Lesen warben, bevor die allen bekannte Lesetreff-Leiterin Anette Brändle noch ganz persönliche Worte für die Kinder fand, von denen ihr fast alle mit Namen bekannt sind: Ganz deutlich spürbar war, wie sehr die Kinder im Lesetreff willkommen sind und dass es ein Herzensanliegen der Leiterin ist, dass der Lesetreff ein Wohlfühlort für die Kinder ist. Nach den warmherzigen Worten und der Enthüllung des "Heiß-auf-Lesen-Regals" begann für die Kinder der Hauptteil der Veranstaltung, war ihnen doch schon vorher ein echter Zauberer angekündigt worden! In seinem magischen Programm, in das er die Kinder einbezog und sie schlichtweg begeisterte,  ging Zauberer Felix dann natürlich auf das Lesen ein: Den Sinn und Nutzen des Lesens brachte er mit seinen Tricks deutlicher und humorvoller zur Geltung als jeder Appell. Die Kinder erinnern sich:
"Felix hatte eine Zeitung, die er gefaltet und dann immer wieder zerrissen hat. Als er sie aufgemacht hat, war sie wieder ganz!"
"Ich finde die Bücher im Regal sehr cool und Felix hat uns auch nach unseren Lieblingsbüchern gefragt."
"Der Trick mit dem Zauberwürfel war cool. Er hat ein Kind vorgeholt, das keinen Zauberwürfel lösen konnte. Nachdem er dem Kind einen Spickzettel mit einer Geheimformel zu lesen gegeben hat, hat es den Zauberwürfel lösen können."
"Mir hat der Trick mit dem Zauberbuch gefallen. Im Zauberbuch stand gar nichts drin, aber Felix hat dann alles wieder reingezaubert. Es ist auch toll, dass es neue Bücher gibt."
"Fast hundert Kinder haben die Eröffnung des Sommerleseclubs gefeiert. Der Zauberer Felix hat aus einem langen, einem mittelgroßen und einem kleinen Springseil ein megalanges gemacht und einmal hat er gezaubert, dass ein Viertklässler nicht mehr lesen konnte. Mittlerweile kann er zum Glück wieder lesen."
Das Diskutieren und Grübeln darüber, wie die Tricks funktionieren, beschäftigte die Kinder nach dem Ergattern der Autogramme und den Gesprächen mit Zauberer Felix noch in den Klassenzimmern. Es könnte also eine logische Folge dieser zauberhaften Veranstaltung sein, dass Sachbücher zu Zaubertricks in diesem Sommer im Lesetreff besonders nachgefragt werden!

SH

(22.07.2025)

Weitere Informationen