Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Unsere Schule
- News & Downloads
- Schulleben
- Kontakt
- Partner
Unsere Klasse VKL 2 und die VKL 1 besuchten die Backstube der LBV-Bäckerei. Wir waren gespannt, weil viele von uns noch nie eine Bäckerei von innen gesehen hatten.
Wir sind um 8:10 Uhr losgegangen und waren überrascht, wie groß die Bäckerei war. Als wir hineingingen, roch es sofort nach frischem Brot und süßen Backwaren. Der Produktionsleiter begrüßte uns freundlich und gab uns Hauben, weil Hygiene in der Backstube sehr wichtig ist. Danach führte er uns in die große Produktionshalle. Dort war es sehr warm, weil die Öfen den ganzen Tag laufen.
Er zeigte uns verschiedene Stationen: die riesigen Öfen, das Lager mit den Zutaten und die Maschinen, die helfen, Brote und Brötchen zu formen. Wir durften Fragen stellen, zum Beispiel, wie viele Brötchen, Brote und Brezeln täglich gebacken werden oder wann die Bäcker mit der Arbeit beginnen. Früher mussten sie nachts arbeiten, aber in der LBV-Bäckerei gibt es ein Schichtsystem.
Besonders spannend war es, als einige von uns selbst ein Brötchen formen durften. Es war gar nicht so einfach, die richtige Form hinzubekommen! An einer anderen Station konnten wir vorgeformte Brötchen in Sesam tunken – so entstehen Sesambrötchen, die später im Ofen gebacken werden.
Danach besuchten wir die Konditorei. Wir konnten sehen, wie die Konditorinnen wunderschöne Torten backen und verzieren. Es war beeindruckend, mit welcher Präzision und Geschwindigkeit sie arbeiteten.
Am Ende unseres Besuchs bekamen wir frische Brezeln geschenkt. Viele von uns mochten sie sehr – einige kannten Brezeln vorher gar nicht, weil es sie in unseren Heimatländern nicht gibt.
Zurück in der Schule haben wir besprochen, was wir gelernt haben: wie Brötchen, Brote, süße Stückchen, Torten und Laugengebäck hergestellt werden. Der Besuch in der Bäckerei war sehr spannend, und wir haben viel Neues über das Bäckerhandwerk erfahren.
(27.03.2025)