Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Unsere Schule
- News & Downloads
- Schulleben
- Kontakt
- Partner
Eine ganze Menge an Erlebnissen durften unsere Viertklässler noch genießen und teilweise auch bewältigen, bevor wir sie schweren Herzens weiterziehen lassen. Hier ein paar Eindrücke der letzten Schulwochen:
Am 6. Mai sind die beiden 4. Klassen frühmorgens Richtung Lindlein marschiert. Der Wasserturm in der Nähe war das Ziel. Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas "Wasser" wollten sie nachschauen, wo ihr Wasser herkommt. Nach fast 1 1/2 stündiger Wanderung wurden sie schon von Herrn Oberndörfer empfangen. Zuerst ging es auf den Turm, von welchem aus man sehen konnte, wie viele Ortschaften von diesem Wasserspeicher aus versorgt werden. Die Kinder waren beeindruckt von der großen Menge an Wasser und von der wunderschön eisblauen Farbe des Trinkwassers, das im Wasserwerk Bronn aufbereitet und dann nach Lindlein zum Wasserturm gepumpt wird. Sie stellten viele Fragen und Herr Oberndörfer beantwortete geduldig alles.
Eine Woche später ging es für die beiden Klassen mit dem Zug nach Bad Mergentheim. Dort besuchten sie die Buchhandlung Rupprecht und bekamen im Rahmen des Welttag des Buches eine Führung und ein eigenes Buch geschenkt. Danach ging es mit dem Zug nach Weikersheim zur "Checker Tobi"- Veranstaltung.
Die Kinder der 4b haben lange darauf gewartet und am 4. Juli war es dann soweit: Der versprochene Ausflug in die Trampolinhalle nach Uffenheim konnte endlich stattfinden. Sie hatten die Halle ganz für sich und alle hatten eine Menge Spaß. Nach vielen Wurf- und Fangspielen waren auch Herr Löber und Frau Kraft aus der Puste. Zum Abschluss gab es noch ein Eis für alle.
Die Verabschiedung der 4. Klassen von der Grundschule fand am 11. Juli in der Mensa der Schule Schrozberg statt. Mit musikalischer Gestaltung starteten die Kinder und Lehrerinnen in die festliche Verabschiedung, bevor von der 4b ein Theaterstück auf Englisch über den "King of the jungle" und ein Stehauftheater zum Märchen von Schneewittchen von der 4a präsentiert wurden, für das sie lange geprobt hatten. Frau Korder hatte für die Kinder noch mutmachende Worte für ihren kommenden Schulwechsel und am Ende wurde nochmal ein Lied gesungen. Als Abschluss durften die Kinder durch den Bogen flitzen, den die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen für sie bildeten.
Doch auch nach dieser offiziellen Verabschiedung war von den 4ern noch ein bedeutendes Ereignis zu bewältigen: Vom 15.-18. Juli absolvierten die 4a und 4b den praktischen Teil ihrer Fahrradausbildung auf dem Übungsplatz in Altenmünster bei Crailsheim. Drei Tage lang haben sie mit Herrn Falk und seinen Kollegen gelernt und geübt. Des öfteren bewiesen diese viel Geduld aber auch die nötige Strenge. Für vergessenes Handzeichen gab es bspw. 30 Strafsekunden, die am Straßenrand abgesessen werden mussten. Beim Überfahren des Stoppschilds waren es schon 120 Sekunden. Am letzten Tag haben aber dennoch alle Kinder, die teilgenommen haben, ihre praktische Prüfung erfolgreich bestanden. Die besten erhielten sogar ein kleines Präsent von der Polizei .
Liebe Viertklässler - nein, ihr seid jetzt schon gar keine Vierer mehr - deshalb: Liebe zukünftige Fünftklässler: Wir werden euch vermissen und freuen uns aber auch, dass ihr nun in der Grundschule Schrozberg so viel gelernt habt, dass ihr nach den Ferien in die weiterführenden Schulen wechseln könnt! Alles Liebe für euch alle und viel Freude beim Weiterlernen wünscht euch eure "Schulfamilie" der Schule Schrozberg!
HK/SG/SH