GHRS Schrozberg

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Interkulturelle Elternmentor*innen

Die Zusammenarbeit von Eltern, Kitas und Schule ist gerade dort wichtig, wo Kinder mit einem Migrationshintergrund in unsere Schulen kommen und wie bei uns von Frau Wenzel in VKL-Klassen die Möglichkeit bekommen, die deutsche Sprache zu erlernen.  Wir als Schulfamilie Schrozberg sind überzeugt davon, dass diese Zusammenarbeit noch gelingender gestaltet werden kann, wenn SIE als interkulturelle Elternmentor*innen die Arbeit all derer unterstützen, die sich bereits einsetzen: Ihre Aufgaben könnten die Begleitung und Unterstützung bei Elterngesprächen, in Elterncafés oder bei Infoabenden der Schule sein. Auf Deutsch und in anderen Sprachen könnten Sie bei solchen und ähnlichen Veranstaltungen den Eltern mit ausländischer Herkunft tatkräftig zur Seite stehen oder auch im Team solch spannende Veranstaltungen anbieten. Wir werben deshalb gemeinsam mit der Stadtverwaltung für eine Schulung, die Sie von Oktober 2024 bis November 2024 in Schrozberg besuchen können und in der Sie zu all den Qualifikationen, die Sie bereits mitbringen, für eine solch sinnvolle ehrenamtliche Aufgabe qualifiziert werden. Überwiegend in einer Onlineveranstaltung lernen Sie beispielsweise Wissenswertes über Gesprächsführung und Kommunikation, über das Schulsystem in Baden-Württemberg sowie über Interkulturelle Kommunikation im Bildungskontext, Projektmanagement und Selbstpräsentation. Die erste und letzte Veranstaltung der Schulungsreihe ist jedoch jeweils eine Präsenzveranstaltung in Schrozberg. Am Anfang steht dabei ja auch das Kennenlernen der anderen Teilnehmer*innen als Basis für einen gewinnbringenden Austausch während der gesamten Schulung. Am Ende sehen sich alle ebenfalls in Präsenz zur Zertifikatsübergabe.
Die Schule Schrozberg würde sich über viele Teilnehmer an dieser Schulung sehr freuen, denn uns ist die Arbeit mit den Kindern aus anderen Kulturen wichtig und wünschen diesen jungen Menschen, dass sie bei uns eine gute Bildung erlangen können und von Anfang an teilhaben können in unserer vielfältigen Gesellschaft. Nach der abgeschlossenen Schulung könnten Sie uns in der Schule und vor allem die Kinder und Jugendlichen sehr unterstützen!
Weitere Informationen und die genauen Termine erhalten Sie sowohl bei Frau Brenner in der Stadtverwaltung als auch in der Schule bei Frau Wenzel (einfach über das Sekretariat melden), denn es handelt sich bei dieser Schulung um ein Kooperationsprojekt, welches die Schule und die Stadt Schrozberg in gewohnt guter Zusammenarbeit miteinander auf den Weg gebracht haben.

SH

Weitere Informationen