GHRS Schrozberg

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Im Schorrenwald: Klasse 6R (teilweise) im Schnitz-Flow

Ganz schön viel Trubel herrscht im Moment in den Klassenzimmern und auf den Fluren der Schule. Das Schuljahresende bringt immer eine Menge Unruhe mit sich. Da tut ein Waldtag im Schorren ganz gut: Alle kommen ein bisschen zur Ruhe, erleben mal etwas anderes und lernen ganz neue Fähigkeiten an sich kennen. Die Klasse 6R probierte es am vergangenen Dienstag zusammen mit Frau Gehringer und Frau Hartmann aus, obwohl anfangs nicht alle von der Idee eines Waldtags mit Grillen und Schnitzen überzeugt waren. Die erste Stunde wurde für die Wanderung zum Waldspielplatz im Schorren genutzt, wo bereits Herr Hartmann auf die Klasse wartete. Er hatte dort einiges für die Jungs und Mädels vorbereitet: Grill, Waldtafel mit Bildern von Schnitzmöglichkeiten, Waldkisten mit dem Werkzeug und Zubehör, welches ein angehender Schnitzer benötigt, Planen zum Draufsetzen und natürlich frisches Holz zum Schnitzen.
Ruhe und Konzentration sind grundlegend für’s unfallfreie und sichere Schnitzen, deshalb durften die Waldbesucher erst einmal entlang eines kurzen mit einem Seil markierten Pfads Gegenstände suchen, die in mehreren Ebenen des Waldes versteckt waren. Dies geschah in aller Stille, ohne Gespräche und am Ende merkten viele, dass sie von den 18 Holzgegenständen noch lange nicht alle entdeckt hatten. Auf dem Rückweg war der Blick zielgerichteter und so konnten ebenfalls in angenehmer Ruhe alle Sachen entdeckt werden.
Auf diese Weise eingestimmt, ließen sich die Mädchen und Jungen auf den Grundkurs zum Schnitzen ein und hörten sich aufmerksam die Regeln an, außerdem wurden ihnen verschiedene Techniken gezeigt, die sie anschließend mit viel Platz um sich herum bei der Fertigung eines Brieföffners ("Wozu brauche ich den? Ich kriege keine Briefe!" - "Okay, dann mach ein Buttermesser!") - oder eines Buttermessers anwenden konnten. Wunderbar zu sehen für die Lehrer: Da geraten einige Kinder in einen richtigen Flow (= Zustand völliger Vertiefung, der als beglückend empfunden wird) und vergessen alles um sich herum. Dass es ganz schön anstrengend sein kann, einem die Hände weh tun und es auch zu kleineren Verletzungen kommen kann, waren Erfahrungen, die auch gemacht wurden.
Die Grillwurst ersetzte an diesem Vormittag das Pausenvesper und zum Austoben auf der Seilbahn blieb auch noch genug Zeit. Für manche sind die teils auch noch verzierten "Buttermesser" vielleicht ein Einstieg in eine Ferientätigkeit, die richtig erfüllend sein kann. Es gibt ja noch so viel mehr Dinge, die man schnitzen kann!

SH

Weitere Informationen