GHRS Schrozberg

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Besuch mehrerer Klassen in der Buchhandlung Rupprecht in Bad Mergentheim

Am 23. April war der Welttag des Buches. Vier Schrozberger Klassen feierten dieses große Lesefest nicht im April, dafür aber im Mai und Juni.
Dieser Tag, der eben eigentlich im April stattfindet, ist ein weltweiter Festtag für das Lesen.
Aber wie kommt das eigentlich?
Bereits 1995 erklärte die UNESCO diesen Tag zum "Welttag des Buches". Inspiriert wurde die UN-Organisation für Kultur und Bildung dabei von einem katalanischen Brauch: In Katalonien ist es üblich, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Außerdem ist der 23. April der Todestag von William Shakespeare, den sicher alle als Autor von "Romeo und Julia" kennen.
Und heute werden jede Menge Bücher von den Buchhandlungen an die Schülerinnen und Schüler verschenkt, dazu bekommt man auch noch einen tollen Einblick in die Buchhandlung. Unsere Klasse 5H machte am 22.5. den Anfang und fuhr mit ihrem Klassenlehrerteam Frau Karrecht und Herrn Köhnlein nach Bad Mergentheim, am Tag darauf ließen sich die  beiden 4. Klassen in Begleitung von Frau Jochheim und Herrn Bax erklären, wie die Idee zu einem Buch letztendlich fix und fertig als schön gebundenes Buch in der Buchhandlung zum Kauf bereit liegt.
Im Rahmen des Schullandheimaufenthaltes in Finsterlohr, von wo aus die Klasse 5R jede Menge spannende Touren in die Heimatregion und darüber hinaus machte, ging es für diese Klasse mit Frau Gehringer, Frau Krohn, Doro Hachtel und Frau Hartmann dann ebenfalls nach Bad Mergentheim und ein Besuch bei Frau Hoge bei der Buchhandlung Rupprecht passte perfekt ins Programm.
Neben dem Weg von der Idee zum fertigen Buch stellte Frau Hoge den Klassen noch interessante Rekorde rum um Bücher vor und berichtete darüber hinaus über die Handlung verschiedener spannender Bücher. Für die  Fragen der sehr interessierten Schülerinnen und Schüler nahm sie sich anschließend auch noch richtig viel Zeit. Ein herzliches Danke senden wir deshalb nach Bad Mergentheim in die Buchhandlung. Das Buchgeschenk "Volle Fahrt ins Abenteuer" wird bereits im Deutschunterricht genutzt und die Lehrerinnen und Lehrer konnten schon einige "Leseratten" beobachten.

Weitere Informationen