GHRS Schrozberg

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Drogenprävention der Polizei: Mit Drogen kann man nur verlieren!

Weil sein Terminkalender sehr voll ist, kam Herr Kiehlbrey vom Polizeipräsidium Aalen schon in der zweiten Schulwoche zu den beiden achten Klassen der Schule Schrozberg. In seinem abwechslungsreichen Vortrag informierte er die Jugendlichen über verschiedene Drogen und die Folgen von Drogenmissbrauch. Die Achtklässler erfuhren, welche Drogen es gibt und wie sie hergestellt werden.  Zur Auflockerung der Präsentation und Untermauerung der Fakten, griff Herr Kiehlbrey immer wieder auf Fallbeispiele seiner über 30jährigen Berufserfahrung zurück. Er machte deutlich, dass viele junge Menschen später bereuten, den Weg in eine Drogenkarriere eingeschlagen zu haben, weil ihre Lebensträume dadurch zerstört wurden.
Drogenabhängigkeit hat auch Auswirkungen auf Familie und Freunde, Ausbildung und Beruf. Deshalb appellierte er eindringlich an die Schüler*innen, die Finger von Drogen zu lassen und auch auf ihre Freunde aufzupassen. Die Gründe für eine Abhängigkeit sind vielfältig. Besonders gefährdet sind Kinder, deren Eltern schon drogenabhängig sind, aber auch der Einfluss „falscher Freunde“ oder Neugier können zu Drogenmissbrauch führen.
Die Schule Schrozberg bedankt sich bei Herrn Kiehlbrey für seine Zeit, seine (leider) realen Geschichten und sein Engagement in der Präventionsarbeit.

JH

(01.10.2025)

Weitere Informationen