GHRS Schrozberg

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Schulabschlussgottesdienste: "Du bist einmalig" und "If we just smile"

Den ersehnten letzten Schultag starteten die Schrozberger Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Schulabschlussgottesdienst. Für die Grundschüler ging es in die katholische Kirche, in der es  zum Thema "Du bist einmalig" unter Mitwirkung der Kinder lebendig zuging: Die ersten Klassen stimmten mit ihrem Lied "Kommt, wir gehen in die Kirche" alle auf den Gottesdienst ein, bevor es zum Thema überging: Die Viertklässler durften pantomimisch Tätigkeiten und Hobbys vorführen, in denen sie richtig gut sind. Dabei wurden die Kinder in den Bänken richtig aktiv, denn sie durften selbstverständlich mitraten. Immer in Bewegung blieben diese ebenfalls, denn die Lieder "Volltreffer" und "Superstar" wurden selbstverständlich mit den entsprechenden Bewegungen gesungen. Das von der Klasse 3a einstudierte Anspiel  "Du bist einmalig" nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Max Lucado sollte den Kindern anschaulich vor Augen führen, dass sie - egal was sie können oder noch nicht können - von Gott geliebt und von ihm eben nicht beurteilt werden. Besonders wichtig an diesem Tag: Seine Liebe ist auch unabhängig davon, wie das Zeugnis aussehen wird! Unterstrichen wurde diese Botschaft auch durch die Fürbitten zu denen jeweils eine Spiegelfolie aufgeklebt wurde, so dass am Ende ein Spiegel in Form eines Herzes entstand, in dem sich die Kinder am Ende noch einmal sehen und zulächeln konnten und ganz handlungsorientiert für sich mitnahmen: Ich bin einmalig.
Ums Lachen und Fröhlichsein ging es im Gottesdienst für die Sekundarstufe. Die Klasse 6R hatte ein Anspiel vorbereitet, in dem erstaunliche Fakten über das Lachen dargeboten wurden: Wie oft Kinder am Tag lachen (400 mal - grinsen, kichern, grölen mitgezählt!) und wie oft Erwachsene (15 mal), was ein Gelotologe ist (Lachforscher) und dass eine Minute Lachen so erfrischend ist wie 45 Minuten Entspannungstraining. Auch die Klasse 8H beteiligte sich am fröhlichen Gottesdienst, dachte aber in den Fürbitten, die mit Hilfe von Sprichwörtern dargeboten wurden, auch an diejenigen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht so viel zu lachen haben. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Sekundarstufenchor, dem zuzuhören immer ein Genuss ist und gemeinsam gesungen wurde natürlich auch. Pfarrer Leiberich wünschte allen schöne Ferien mit vielen Gründen zum Lachen und Fröhlichsein und bot wie immer auch eine Einzelsegnung an, die viele Jugendliche  wahrnahmen.
Liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern, in diesem Sinne verabschiedet sich die Schulfamilie Schrozberg in die Sommerferien: Nutzt die Ferien für alles, was euch Freude bereitet und ein Lächeln ins Gesicht zaubert, für alles, was euch glücklich macht und erfüllt. Viel Freude und Spaß beim Aufladen der Akkus. Und vergesst nicht: Ihr seid einmalig!

SH

(04.08.2025)

Weitere Informationen