GHRS Schrozberg

Seitenbereiche

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Mehrtägige Klassenfahrt der Klasse 8R bei herrlichem Wetter

Vom 28.04. bis zum 30.04. hausierten wir - die Klasse 8R mit ihrem Klassenlehrer Herrn Yigit und ihrer Sportlehrerin Frau Knopf - in der Jugendherberge in Rothenburg ob der Tauber. Von hier aus starteten wir viele tolle Unternehmungen, wobei man nahezu sommerliche Temperaturen genießen konnte.
Der Kultur-Montag:
Hier besuchten wir u.a. das Rothenburg Museum. Wir durften uns über eine ausführliche und motivierte Führung freuen. Abends trug der Nachtwächter Herr Weber mit seinem authentischen und unterhaltsamen Auftreten trotz vieler interessanter Informationen zur heiteren Stimmung bei.
Der Action-Dienstag:
Die Schrittzähler der Schüler drehten an diesem Tag durch, hatte jeder doch am Ende des Tages die 35.000 Schritte - Marke geknackt. Morgens nach dem Frühstück wanderten wir zum Kletterwald in Rothenburg. Hier hatten alle, entsprechend ihrem Mut, mal höher mal niedriger in den Bäumen hängend einen riesigen Spaß! Die Seilbahnen waren vermutlich am beliebtesten, wenn auch mutige Schüler sich den Sprung von der „Fledermaus“-Plattform nicht nehmen ließen, während man den einen oder anderen Schüler für längere Zeit gar nicht mehr zu Gesicht bekam, weil sie sich den schwierigen Herausforderungen der Pfade „Gorilla“ oder „Brüllaffe“ stellten.
Nach einer kurzen Pause wanderten wir weit hinaus nach Neusitz. Hier erwartete die Klasse im Garten der Familie Yigit Eiscreme, Snacks und Getränke sowie ein schattiger Platz, um sich von den warmen Sonnenstrahlen für eine kurze Zeit zu erholen. Im Anschluss wanderten wir wieder zurück nach Rothenburg, um uns im hiesigen Lidl-Supermarkt für das Grillen mit Lagerfeuer mit Essen und Getränken einzudecken.
Nach einer weiteren kurzen Pause wanderten wir zum Grillplatz am Steinbruch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten brachten wir beide Grillstellen „zum Laufen“. Bei einem großen Lagerfeuer, guter Musik und toller Stimmung genossen alle das gemeinsame Essen.
Der Entspannungs-Mittwoch:
Zum Ausklang entspannten wir im Erlebnisbad Aquella in Ansbach, nachdem wir uns bei der Hinfahrt auf Zug und Bus verlassen konnten. Heimwärts fiel der Zug nach Hause 20 Minuten vor Abfahrt aus, aber es gelang uns rechtzeitig eine Alternative zu finden, weshalb wir „nur“ 40 Minuten später zu Hause ankamen als ursprünglich geplant.
 
Es waren drei laufintensive, aber tolle Tage. Die Nächte waren lang und spaßig. Die Atmosphäre und der Zusammenhalt innerhalb der Klasse waren sehr positiv. Der Dienstag- bzw. Mittwochmorgen waren hingegen für viele zu kurz – jedoch spätestens nach dem „laufenden Wecker“ mit „Guten Morgen Sonnschein“ von Nana Mouskouri am Dienstag oder „Du hast“ von Rammstein am Mittwoch war auch die letzte Nachteule wieder wach. :-) Die Jugendherberge bot zudem alles, was für einen gelungenen Aufenthalt notwendig war, weshalb wir sie Schulklassen wärmstens weiterempfehlen können.

EY

(07.05.2025)

Weitere Informationen