Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Unsere Schule
- News & Downloads
- Schulleben
- Kontakt
- Partner
Eine kurze Zugfahrt, viel Natur, ein paar Tiere und ein Ball - aus diesen "Zutaten" wurde am Donnerstag, 26.6.2025 ein wunderschöner Ausflug für die Klasse 3a.
Um 8:01 Uhr bestieg die Klasse mit Frau Hartmann den Zug nach Niederstetten und genoss sichtlich die nur 8-minütige Zugfahrt, bevor die Wanderung nach Adolzhausen startete, die durchaus anspruchsvolle Wegstrecken wie einige Treppen durch’s Wohngebiet und einen steilen Berg bis auf die Höhe hinauf beinhaltete. Ohne Murren und Klagen bewältigten die Drittklässler plaudernd und springend die Strecken und sammelten dabei noch allerlei Naturmaterialien. Auch ein Schmetterling mit verletztem Flügel wurde gefunden, in einer Vesperdose geborgen, versorgt und mitgetragen... Am sogenannten "Teufelshölzle", einem Waldstück nahe dem Zielort wurde eine längere Pause mit Picknick und Versteckfangen und Grashüpferbeobachtungen eingelegt, bevor das letzte Stück fröhlich über die Wiesen und den Weg hinunter ins Dorf gelaufen wurde. Da vor allem die Jungs natürlich nicht einfach an einem Fußballplatz vorbeigehen können, lieferten sich einige noch ein kurzes Fußballspiel, bevor es im Tal bei Familie Hartmann mit dem eigentlichen Programm losging.
Der Ausflug fand unter dem Motto "Biene, Schaf und Ziege" statt, denn die Kinder hatten sich dafür entschieden, zu gucken, wo die Klassenlehrerin Frau Hartmann wohnt. In deren Zuhause angekommen, wurden all die Tiere, neben Schafen und Ziegen auch zwei Hasen und die Hühner besucht, bevor Herr Hartmann Wissenswertes zur Biene zeigte und erklärte. Dieser Sachunterricht im Freien wurde von den Mädchen und Jungs toll angenommen und sehr viele beteiligten sich mit enormem Vorwissen daran, so dass sich Herr Hartmann schon darauf freut, die Klasse 3a in der Schule am Bienenhaus noch mehr über die Biene erfahren zu lassen.
Nach vielen kleineren und größeren Aufregungen wurde der Hunger immer größer, so dass es Zeit war zu grillen und miteinander zu essen. Anschließend war noch Zeit, um sich beim Versteckfangen die besten Verstecke bei den "Hartmanns" zu suchen, Fußball zu spielen oder einfach mit einem Tier auf dem Schoß (auch die Hühner wurden mit vielen Streicheleinheiten bedacht)oder in der Schafweide sitzend zu entspannen. Wie schön zu sehen, wie beruhigend die Tiere auf die Kinder wirkten und wie sanft diese wiederum mit den tierischen Gefährten umgingen. Auch das Miteinander beim Ausflug war durchweg friedlich und freundlich, so dass hoffentlich alle beim Abholen durch die Eltern in Fahrgemeinschaften glücklich und zufrieden in die Autos stiegen.
SH
(02.07.2025)